Alle Kategorien

Wenn USVs auf AUVs treffen: Die Zukunft der gemeinsamen Erforschung der Ozeane

2025-09-23 14:47:40
Wenn USVs auf AUVs treffen: Die Zukunft der gemeinsamen Erforschung der Ozeane

Eine enorme Dringlichkeit, Teile des Ozeans zu entdecken, die bisher noch nicht erkundet wurden, steht im Vordergrund: Der Großteil unseres Ozeans ist noch unentdeckt (mehr als 80 %), und könnte sich als entscheidender Wendepunkt erweisen, wenn unbemannte Oberflächenfahrzeuge (USVs) und autonome Unterwasserfahrzeuge (AUVs) noch umfassender zusammenarbeiten. Dieses Duo verändert das Verfahren der Ozeanforschung, indem es ein umfassendes Berichtssystem hinzufügt, das reichhaltige Erkenntnisse an der Oberfläche und in der Tiefsee ermöglicht.

Komplementäre Fähigkeiten: Synergie von Oberfläche bis zum Unterwasserbereich

Da USVs zur Arbeit auf der Wasseroberfläche entwickelt wurden, sind sie äußerst effizient bei der Vermessung großer Flächen, der Langstreckenverfolgung und der Echtzeit-Datenübertragung. Ausgestattet mit hochentwickelten Sensoren und Kommunikationssystemen können sie weite Meeresbereiche absuchen und diese Informationen an die Einsatzkräfte an Land weitergeben. Dadurch können USVs eine Oberflächenmessung des Meeresbodens vornehmen, wo potenzielle Bereiche von Interesse existieren.

AUVs hingegen sind dafür konzipiert, in große Tiefen vorzudringen. Ihr Tauchgang reicht bis in unendliche Tiefenschichten, wo sie sich durch komplexe Unterwasserformationen bewegen müssen. Die Fahrzeuge sind in der Lage, Spalten in der Tiefsee zu erkunden, um Daten über Temperatur, Tiefe und/oder biologische Proben zu sammeln, ohne dass eine ständige menschliche Überwachung erforderlich ist.

Verbesserte Datenerfassung und -analyse

Wenn beides kombiniert wird und die USVs und AUVs zusammenarbeiten, verbessert sich die Datensammlung exponentiell. Ein Muttenschiff-USV kann dazu dienen, AUVs an geeigneten Stellen auszusetzen und wieder einzusammeln. Das USV ist dann in der Lage, die von den AUVs gesammelten Informationen zu bündeln. All diese Daten zusammen ergeben ein umfassenderes Bild der Meeresumgebung, von der Oberfläche bis hin zur tiefsten Dunkelheit.

Inhaltsverzeichnis