Die Überwachung von Tiefseebedingungen ist eine Aktivität mit besonderen Anforderungen und erfordert professionelle Werkzeuge, die unter extremen Bedingungen funktionieren und eine stabile Leistung gewährleisten können. Es ist wichtig, über geeignete Unterwasserkameras zur Überwachung zu verfügen. Die Tiefsee ist eine raue Umgebung, die besondere Eigenschaften der eingesetzten Kameras erfordert, um eine effektive und qualitativ hochwertige Überwachung sicherzustellen.
1. Hohe Druckbeständigkeit
Die Kameras, die im Tiefsee-Einsatz verwendet werden, müssen enormen Druck in großen Tiefen aushalten. Unsere Gehäuse bestehen aus seetauglichen Aluminiumlegierungen und druckausgeglichenen Gehäusen, die unterhalb von 3000 Metern dicht bleiben und ihre strukturelle Integrität bewahren, ohne zu lecken oder ihre Form zu verändern, und ermöglichen so einen dauerhaften Betrieb.
2. Hervorragende Leistung bei schwachem Licht
In einer Tiefe von weniger als 200 Metern verschwindet das natürliche Licht schnell. Unsere Kameras verfügen über empfindliche CMOS-Sensoren und einstellbare LED-Lichtarrays, die auch bei völliger Dunkelheit Bilder erfassen können, mit Intensitätseinstellungen, die verhindern, dass Meereslebewesen während wissenschaftlicher Untersuchungen gestresst werden.
3. Fortschrittliche Bildstabilisierung
Aufnahmen können durch Bewegungen der Ausrüstung und starke Strömungen verwackeln. Wir verwenden elektronische Bildstabilisierung (EIS) sowie mechanische Gimbal-Lösungen mit Bewegungskompensation, um flüssige Videoübertragungen zu gewährleisten, die für die Inspektion von Pipelines und Forschungsvorhaben in den Lebenswissenschaften unerlässlich sind.
4. Korrosionsbeständige Konstruktion
Die Metalldegradation wird durch Salzwasser verstärkt. Titanlegierungen und speziell beschichteter rostfreier Stahl mit Antifouling-Behandlung werden bei allen externen Komponenten verwendet, um die Einsatzdauer unter extremen Bedingungen gegenüber marinem Bewuchs und Korrosion zu maximieren.
5. Echtzeit-Datenübertragung
Unsere Systeme ermöglichen hochbandbreitenstarke Glasfaser- und akustische Kommunikationsverbindungen, die die Übertragung von unkomprimiertem 4K-Video mit einer Latenz von <100 ms erlauben und somit eine Echtzeitanalyse beim Betrieb eines ROV oder bei der Überwachung von Unterwasserinfrastruktur ermöglichen.
6. Modulare Sensorintegration
Neben dem sichtbaren Spektrum können unsere Kameraplattformen Zusatzmodule wie:
Produkte Laser-Scaling-Module, die zur Genauigkeitsbestimmung bei Messungen verwendet werden
Trübwasserbedingungen Sonarabbildung
Umweltspektrometer
7. Intelligente Überwachungsfunktionen
Integrierte KI-Verarbeitung ermöglicht:
Infrastruktur zur automatisierten Fehlererkennung
Erkennung und Verfolgung von Meereslebewesen
Alarm-Systeme bei Sicherheitsverletzungen
8. Energieeffizienter Betrieb
Und die optimierten Stromversorgungssysteme ermöglichen eine kontinuierliche Aufnahme von etwa 72+ Stunden pro Ladung sowie optionale Unterwasser-Dockingsstationen für autonomes Aufladen bei dauerhaften Überwachungsanwendungen.
Wir bieten sie gemeinsam mit strengen Drucktests und anderen einzigartigen Produkteinheiten wie Anti-Beschlag-Funktion bei Seaward Tech an, um einen zuverlässigen Einsatz im Tiefseebereich zu gewährleisten. Unsere Kameras finden nützliche Anwendungen sowohl in der wissenschaftlichen Forschung als auch in Offshore-Energieprojekten oder in der Verteidigungstechnik – ob als Standardlösung oder maßgeschneidert für die jeweilige Anwendung, unsere Kameras liefern die klare und robuste Bildgebung, die für aussagekräftige Unterwasserbeobachtungen erforderlich ist.