Alle Kategorien

Intelligente Erkennung von Meeresbodenerosion_ ROV-Scanning-Sonar und 3D-Bildgebung führen den sicheren Unterhalt von Offshore-Anlagen an

2025-05-20 14:36:53
Intelligente Erkennung von Meeresbodenerosion_ ROV-Scanning-Sonar und 3D-Bildgebung führen den sicheren Unterhalt von Offshore-Anlagen an

Die Stabilität von Unterwasseranlagen ist für alle Operationen zwischen Offshore-Energie und Telekommunikation essenziell. Bodenerosion am Meeresboden stellt eine erhebliche Gefahr dar, die die Integrität von Pipelines sowie Kabeln und Offshore-Anlagen gefährdet. Moderne Sicherheitsstandards erfordern bessere Sichtbarkeit als manuelle Untersuchungen und begrenzte Sonar-Scans liefern können. Moderne ferngesteuerte Fahrzeuge (ROV) mit Sonartechnologie und 3D-Bildgebung verändern die Praktiken der Erosionserkennung unter Wasser und gewährleisten so über lange Zeiträume hinweg betriebliche und strukturelle Sicherheit.

图片4(002c794fed).png

Die Herausforderung der Seebodenerosion

Sowohl natürliche Strömungen und Gezeitenkräfte als auch menschliche Aktivitäten, einschließlich Kielwasserentnahme und Baumaßnahmen, wirken als Ursachen für die Erosion des Seebodens. Langfristige Belastung führt dazu, dass Pipelines aus dem Seeboden auftauchen, während Fundamente Stabilität verlieren und gefährliche Versagen eintreten können. Einstrahlsonar-Erkennung und Taucherinspektionen bieten nur eine eingeschränkte Sichtbarkeit bei der Überwachung der Seebodenerosion, da sie keine vollständige Musterbewertung liefern. Periodische Untersuchungen, die von einigen Unternehmen durchgeführt werden, schaffen diese Risiken nicht, da das Fehlen aktueller, hochaufgelöster Daten verzögerte Reaktionen nach sich zieht, die letztendlich mehr Kosten für das Unternehmen verursachen.

图片5(6e08e41af3).png

ROV-Sonar: Hochaufgelöste Unterwasser-Kartierung

Erweiterte Multibeam-Sonar-Technologien, die auf modernen ROVs installiert sind, führen zu erheblichen Verbesserungen bei der Unterwasserinspektionskapazität. Bei regulären Sonar-Operationen bleibt der Meeresboden auf erfasste Querschnitte beschränkt; dagegen erstellen Sonarsysteme, die auf ROVs montiert sind, präzise 3D-Bathymetrie-Karten, die Erosionsrisikozonen mit Zentimeterauflösung erkennen können. Die Ausrüstung funktioniert gut an Tiefwasserstandorten und bei stark bewegten Wasserströmungen, unabhängig davon, ob menschliche Taucher oder gezogene Sensoren effektiv eingesetzt werden könnten. Die kontinuierliche Meeresbodenscann-Fähigkeit von ROVs ermöglicht es Ingenieuren, Sedimenttrends zu erkennen, was ihnen hilft, Vorhersagen über die Verhinderung von Infrastruktschäden zu treffen.

图片6.png

3D-Bildgebung: Präzision und prognostische Analyse verbessern

Der nächste Erkennungsansatz unterstützt Schallwellentechnologie durch die Verwendung von 3D-Laser- und photogrammetrischen Bildern, die sehr genaue Messungen der Erosionsentwicklung liefern. Derzeit sind ROVs mit Hochdefinition-Kameras ausgestattet, die mit LiDAR-Sensoren gekoppelt sind und detaillierte Bilder von unterwasserliegenden Infrastrukturen sowie der Sedimentverteilung in ihrer Nähe liefern. Die aus den Algorithmen verarbeiteten Daten generieren dynamische Modelle, die zukünftige Entwicklungen des Unterwasserterrains vorhersagen. Die Vorhersagefunktion ist für Unternehmen, die unterwasserliegende Anlagen verwalten, essenziell, da sie ihnen hilft, proaktive Präventivmaßnahmen zu ergreifen, anstatt dringende Reaktionen durchzuführen.

Integration in Sicherheitsmanagementsysteme

Wenn sie über umfassende Infrastrukturüberwachungssysteme eingesetzt werden, erreichen diese Technologien ihr volles Potenzial. Betriebsdaten, die durch ROV-Inspektionsaktivitäten erhalten werden, senden Informationen an zentrale Sicherheitssysteme, um Operatoren dabei zu helfen, sowohl die Entwicklung der Küstenerosion zu überwachen als auch Wartungsarbeiten zu planen, ohne die Produktion zu unterbrechen. Unternehmen verwenden derzeit selbstausführende Erkennungssysteme, um das Personal über Erosionszustände zu informieren, die definierte regulatorische Standards in internationalen Seerechtsvorschriften überschreiten.

图片7(da218a3b80).png

Die Zukunft des Unterwasserinfrastruktschutzes

Die Anwendungen von ROV- und Bildtechnologien im Bereich des Schutzes unterwasseriger Infrastrukturen werden in den kommenden Jahren exponentiell wachsen. AUVs mit künstlich-intelligentem Erosionserkennungssystem werden bei fortschreitender Technologie zum Einsatz kommen, wobei gleichzeitig die menschliche Präsenz während der Operationen reduziert und eine bessere Messgenauigkeit bis zu einem zukünftigen Zeitpunkt gewährleistet wird. Unternehmen der maritimen Industrie müssen intelligente Erkennungssysteme als wesentliche Anforderung für die langfristige Betriebssicherheit sowie die betriebliche Resilienz auswählen.