Unterwasser-Drehmomentschlüssel sind entscheidende Werkzeuge bei der Installation/Wartung von Unterwasser-Ventilen. Doch bei jedem Präzisionswerkzeug treten auf dem Weg bestimmte Probleme auf. Wir sind Experten für Unterwasser-Lösungen und bieten kompetente Ratschläge, um Ihre Unterwasser-Drehmomentschlüssel optimal arbeiten zu lassen. Im Folgenden sind die häufigsten Probleme und Lösungen aufgeführt, um einen reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten.
1. Unkonsistente Drehmomentausgabe
Symptome: Veränderungen beim aufgebrachten Drehmoment, zu schwaches oder zu starkes Anziehen von Schrauben.
Mögliche Ursachen:
Wiederherstellende Änderungen im hydraulischen Druck
Beschädigter/abgenutzter Drehmomentsensor
Ungeeignete Hydraulikflüssigkeit verwendet
Lösungen:
Stabilität des Hydrauliksystemdrucks prüfen
Die Kalibrierung des Drehmomentsensors sollte regelmäßig durchgeführt werden
Hydraulikflüssigkeit wechseln und auf mögliche Lecks untersuchen
2. Abdichtungsversagen oder Wassereinbruch
Symptome: Vorhandensein von Feuchtigkeit im Werkzeug, Leistungsabnahme oder Korrosion.
Mögliche Ursachen:
Defekte O-Ringe oder Dichtungen
Übermäßige Tiefe jenseits der Nennwerte
Unzweckmäßige Aufbewahrung nach Gebrauch
Lösungen:
Dichtungen vor jedem Einsatz prüfen und gegebenenfalls austauschen
Stellen Sie sicher, dass das Werkzeug nur bis zu seiner maximalen Tiefe verwendet wird
Nach Gebrauch mit Süßwasser abspülen und gut trocknen
3. Hydrauliksystemstörungen
Symptome: Trägheit, Leistungsverlust oder Ausfall
Mögliche Ursachen: Luftblasen in der Hydraulikleitung
Verstopfte Filter oder Ventile
Pumpen-/Motorenprobleme
Lösungen:
Hydraulikleitungen entlüften
Filter wechseln oder reinigen
Hydraulikpumpe funktionsfähig testen
4. Bolzenrutschen oder Fehlausrichtung
Symptome: Verriegelung der Befestigungselemente oder falsche Sitzposition.
Mögliche Ursachen:
Abgenutzter oder falscher Steckadapter
Werkzeug-Offsets-Kollision
verrostete Bolzenköpfe
Lösungen:
Verwenden Sie die richtige Größe des Stecknussaufsatzes und prüfen Sie diesen auf Abnutzung
Bevor Sie Drehmoment anwenden, stellen Sie sicher, dass Sie richtig ausgerichtet sind
Bevor Sie die Bolzen montieren, untersuchen Sie diese und prüfen Sie, ob sie beschädigt sind oder nicht.
5. Kommunikationsfehler (für ROV-integrierte Systeme)
Symptome: Kein Empfang von Drehmoment- oder Steuersignalen.
Mögliche Ursachen:
Schlechte elektrische Verbindungen
Probleme mit Software-Kompatibilität
Signaleinfluss durch tiefes Wasser
Lösungen:
Überprüfen Sie alle Verbindungen, ob Korrosion oder andere Probleme mit den Steckverbindern vorliegen
Steuerungssoftware bei Bedarf aktualisieren
Verwenden Sie geschirmte Kabel, um die Störungen zu begrenzen.
6. Reduzierte Akkulebensdauer (für Elektromodelle)
Symptome: Reduzierte Arbeitszeit zwischen den Ladevorgängen.
Mögliche Ursachen:
Abgenutzte Batteriezellen
Extrem kaltes Wetter
Hohe Lastanforderungen
Lösungen:
Batterien gemäß Wartungsplan wechseln
Es ist besser, Batterien in warmen Regionen zu betreiben. In kalten Regionen die Batterien vorwärmen
Nutzen Sie die Zyklen, um Strom zu sparen
Tipps zur vorbeugenden Wartung
Um die Ausfallzeiten zu reduzieren:
Führen Sie vor der Fahrt eine Vorab-Überprüfung aller Teile durch
Verwenden Sie die vom Hersteller empfohlenen Serviceintervalle
Unsere Unterwasser-Drehmomentschlüssel sind zuverlässig bei Seaward Tech konstruiert, jedoch bereitet die Fehlersuche das Equipment darauf vor, die beste Leistung zu erbringen.